Domain tyom.de kaufen?

Produkt zum Begriff Evaluation:


  • Evaluation (Stockmann, Reinhard~Meyer, Wolfgang)
    Evaluation (Stockmann, Reinhard~Meyer, Wolfgang)

    Evaluation , ¿Standardwerk für die Theorie und Praxis von Evaluation¿ socialnet ¿Den Einführungsband von Stockmann und Meyer kann man den Interessentinnen und Interessenten ohne Einschränkung empfehlen.¿ Zeitschrift für Evaluation ¿Man kann also [...] von einem gelungenen und empfehlenswerten Einführungsbuch zur Evaluation sprechen.¿ Soziologische Revue Dieses Buch liefert eine grundlegende Einführung zum Thema Evaluation, mit der sich Studierende und Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Fragestellungen und Vorgehensweisen der Evaluationsforschung erschließen können. Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Evaluationsforschung, d. h. die von ihr verwendeten Theorien und Methoden, sowie die gesellschaftliche Nutzung von Evaluation und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis, in dem sich die Evaluationsforschung bewegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8337#, Autoren: Stockmann, Reinhard~Meyer, Wolfgang, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: 42 Abbildungen, 2 Tabellen, Keyword: Beurteilung; Bewertung; Einführung; Einschätzung; Evaluation; Evaluationsforschung; Evaluationsmodell; Evaluationsprozess; Evalutationsansätze; Lehrbuch; Methoden; Soziologie; Wissenschaftsbasierte Evaluation; utb, Fachschema: Auswertung~Evaluation~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 591, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825283377 9783866499881, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz
    SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz

    SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz

    Preis: 16.60 € | Versand*: 4.95 €
  • Evaluation Board für Raspberry Pi Pico
    Evaluation Board für Raspberry Pi Pico

    Evaluation Board für Raspberry Pi Pico

    Preis: 42.90 € | Versand*: 4.95 €
  • SparkFun GNSS Chip Antenne Evaluation Board
    SparkFun GNSS Chip Antenne Evaluation Board

    SparkFun GNSS Chip Antenne Evaluation Board

    Preis: 33.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Warum ist eine Evaluation wichtig?

    Eine Evaluation ist wichtig, um den Erfolg von Maßnahmen oder Programmen zu messen und zu bewerten. Sie ermöglicht es, Stärken und Schwächen zu identifizieren und Verbesserungspotenzial aufzudecken. Durch eine Evaluation können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um Ressourcen effizient einzusetzen und die Wirksamkeit von Maßnahmen zu maximieren. Zudem dient eine Evaluation dazu, Transparenz und Rechenschaftspflicht sicherzustellen und die Qualität von Projekten kontinuierlich zu überprüfen. Letztendlich trägt eine Evaluation dazu bei, die Effektivität und Effizienz von Maßnahmen zu steigern und langfristig positive Veränderungen herbeizuführen.

  • Was versteht man unter Evaluation?

    Was versteht man unter Evaluation? Evaluation bezeichnet den systematischen Prozess der Bewertung, Analyse und Beurteilung von Maßnahmen, Projekten oder Programmen. Dabei werden Ziele, Prozesse, Ergebnisse und Wirkungen untersucht, um festzustellen, inwiefern diese den intendierten Zweck erfüllen. Evaluation dient dazu, Stärken und Schwächen aufzudecken, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Sie kann in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Sozialwesen oder Wirtschaft eingesetzt werden, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu überprüfen und zu optimieren.

  • Was ist eine gute Evaluation?

    Eine gute Evaluation ist eine systematische und objektive Bewertung eines Programms, einer Intervention oder einer Maßnahme, die klare Ziele und Kriterien für den Erfolg festlegt. Sie sollte relevante Daten sammeln, um den Fortschritt und die Auswirkungen des Programms zu messen. Zudem sollte eine gute Evaluation transparent sein und die Ergebnisse klar und verständlich kommunizieren. Sie sollte auch die Möglichkeit bieten, auf Basis der Ergebnisse Verbesserungen vorzunehmen und Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen zu geben. Letztendlich sollte eine gute Evaluation dazu beitragen, die Effektivität und Effizienz eines Programms zu bewerten und sicherzustellen, dass Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden.

  • Was bedeutet Evaluation im Pflegeprozess?

    Was bedeutet Evaluation im Pflegeprozess? Evaluation im Pflegeprozess bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Wirksamkeit der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Dabei wird analysiert, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und ob Anpassungen oder Veränderungen im Pflegeplan notwendig sind. Die Evaluation dient dazu, die Qualität der Pflege zu sichern, den Patientenbedürfnissen gerecht zu werden und die Pflege kontinuierlich zu verbessern. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses, um sicherzustellen, dass die Pflege den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten entspricht.

Ähnliche Suchbegriffe für Evaluation:


  • Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit
    Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit

    Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit , So vielfältig sich das Autismus-Spektrum zeigt, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die sich darin und darum bewegen. Für den individuellen Lebensweg sind Bildung und Berufswahl zentrale Aspekte bei der Identitätsfindung und Teilhabe an der Gesellschaft. Daher nehmen die Autor:innen in diesem Tagungsband zur 17. Bundestagung von autismus Deutschland e.V. das Thema "Arbeit" in den Fokus. In diesem Zusammenhang wird hervorgehoben, dass für einen Zugewinn an Lebenszufriedenheit von Autist:innen eine individuell stimmige Ausbalancierung aller Einzelaspekte notwendig ist. So werden Themen wie frühe Förderung, Bildung, Lebensumfeld, Diagnostik und Therapie beleuchtet. Es wird klar, dass die Prozesse nicht statisch sind und immer wieder neu bewertet werden müssen. Die Herausforderungen lassen sich nur meistern, wenn Lösungen gemeinsam auf vielen Ebenen und aus den unterschiedlichsten Betrachtungsweisen erörtert werden, insbesondere mit Blick auf krisenanfällige Übergänge. Hierzu braucht es auch weiterhin mehr Forschung in Verbindung mit Praxis und engagierte Personen an allen Stellen in unserer Gesellschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Evaluation kompakt (Gollwitzer, Mario~Pohl, Steffi~Jäger, Reinhold S.)
    Evaluation kompakt (Gollwitzer, Mario~Pohl, Steffi~Jäger, Reinhold S.)

    Evaluation kompakt , Schlüsselkompetenz Evaluation . Lebendiger Einblick in die Methodik von Evaluationsstudien . Zahlreiche typische Fragestellungen aus der Praxis . Neu: Theorie kausaler Effekte, sophistizierte Analysemethoden, aktualisierte Evaluationsstandards Lohnen sich Onboarding-Maßnahmen in Firmen? Wem bringt ein Gewaltpräventionstraining etwas? Wie effektiv muss eine Rehabilitationsmaßnahme sein, damit sie sich lohnt? - Fragen aus der Praxis, die die Bedeutung der Evaluation veranschaulichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben klassischen und neuen Evaluationsansätzen und -modellen werden typische inhaltliche Fragestellungen aufgezeigt und die Methodik von Evaluationsstudien sowie Lösungen für praktische Probleme anschaulich dargestellt. Lernen, Verstehen, Nachschlagen . Idealer Begleiter im Studium, zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk . Übungsaufgaben und kommentierte Datensätze zum Selbststudium . Zusammenfassungen, Glossar und weiterführende Literaturtipps zur Vertiefung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lehrbuch kompakt##, Autoren: Gollwitzer, Mario~Pohl, Steffi~Jäger, Reinhold S., Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 20 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Datenanalyse; Design; Diagnostik; Evaluationsforschung; Implementation; Kosten-Nutzen-Analyse; Methodenlehre; Operationalisierung; Prospektive Evaluation; Prozessevaluation; Wirksamkeit, Fachschema: Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Psychologie: Theorien und Denkschulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 13, Gewicht: 602, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ist ein Teil von EAN: 9783407954176 9783407954183, Vorgänger: 7658419, Vorgänger EAN: 9783621281317 9783621277587, eBook EAN: 9783621281751 9783621289641, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
    Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

    Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften , Der Methoden-Koffer für Studium, Forschung und Praxis Der Klassiker zu den Forschungsmethoden - in der 6. Auflage inhaltlich erweitert und aktueller denn je. Lernfreundlich durch viele Abbildungen, Tabellen, Definitionsboxen, Cartoons, Übungsaufgaben und Lernquiz. Praxisnähe garantiert durch zahlreiche authentische Studienbeispiele aus verschiedenen sozial- und humanwissenschaftlichen Fächern. Eine Begleitwebsite auf https://lehrbuch-psychologie.springer.com bietet zusätzlich kostenlose Lern-Tools für Studierende und Materialien für Lehrende. Inhaltsüberblick - der ganze Forschungsprozess in einem Buch Grundlagen: Quantitative und qualitative Sozialforschung, Wissenschaftstheorie, wissenschaftliche Qualitätskriterien und Forschungsethik Anwendung: Alle Phasen des Forschungsprozesses von der Festlegung des Forschungsthemas, des Untersuchungsdesigns und der Operationalisierung über Stichprobenziehung,Datenerhebungs- und Datenanalysemethoden bis zur Ergebnispräsentation Vertiefung: Effektgröße, Teststärke und optimaler Stichprobenumfang, Metaanalysen, Strukturgleichungsmodelle, Evaluationsforschung Neue und aktuelle Themen Computationale Methoden für Big Data: Einführung in die Erhebung und Analyse großer digitaler Datensätze in den Computational Social Sciences (CSS) und Computational Human Sciences (CHS) Maßnahmen für gute wissenschaftliche Praxis: Open Science, Präregistrierungen, ergebnisunabhängige Begutachtungsverfahren und Replikationsinitiativen Datenanalyse mit R: Neben dem etablierten Statistik-Programm SPSS zusätzlicher Fokus auf die Open-Source-Software R Die Zielgruppen Studierende der Psychologie, Medizin, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft usw. Forschende, Lehrende und Berufstätige Die Autorin Prof. Dr. Nicola Döring ist Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Beruf und Arbeit (Dehn, Janine)
    Beruf und Arbeit (Dehn, Janine)

    Beruf und Arbeit , "Beruf und Arbeit" machen Spaß! Anhand von Spielen, zahlreichen Rätseln, Zuordnungsaufgaben, Umfragen und wunderbar illustrierten Berufslegebildern u. a. erkunden die Kinder die Arbeitswelt der Erwachsenen. Sie nähern sich dieser über Berufe, die ihnen aus dem Alltag bereits bekannt sind (z. B. Bäcker, Arzt oder Lehrer), über Arbeitsorte (z. B. im Freien oder im Büro), Arbeitsmittel (z. B. Klauenhammer und Phasenprüfer) und verschiedene Arbeitsformen (Angestellte, Selbstständige und Beamte). Doch das Material vermittelt auch mittlerweile seltene, alte sowie erst in den letzten Jahrzehnten neu entstandene Berufe und fordert zur weiteren Recherche auf. So lässt sich am Ende auch der eigene Traumberuf schon besser einschätzen und präziser formulieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140630, Produktform: Geheftet, Beilage: Kopiervorlagen, mit CD-ROM, editierbare Microsoft® Word® Dateien, Autoren: Dehn, Janine, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 68, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Mensch und Gemeinschaft; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 300, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2907039

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was kommt in eine Evaluation?

    Was kommt in eine Evaluation? Eine Evaluation umfasst in der Regel die Bewertung von Zielen, Prozessen, Ergebnissen und Auswirkungen eines bestimmten Projekts, Programms oder einer Maßnahme. Dazu gehören auch die Erfassung und Analyse von Daten, die Bewertung der Effektivität und Effizienz, sowie die Identifizierung von Stärken und Schwächen. Zudem werden in einer Evaluation oft Empfehlungen für zukünftige Verbesserungen oder Anpassungen abgeleitet. Insgesamt dient eine Evaluation dazu, den Erfolg und die Wirksamkeit einer Maßnahme zu überprüfen und zu bewerten.

  • Wie schreibt man eine Evaluation?

    Eine Evaluation wird in der Regel in mehreren Schritten durchgeführt. Zunächst werden die Ziele und Fragestellungen der Evaluation definiert. Dann werden Daten gesammelt, zum Beispiel durch Befragungen oder Beobachtungen. Anschließend werden die Daten analysiert und interpretiert, um Schlussfolgerungen und Empfehlungen abzuleiten. Schließlich wird ein Bericht verfasst, der die Ergebnisse der Evaluation zusammenfasst und präsentiert.

  • Was bedeutet Evaluation in der Pädagogik?

    Was bedeutet Evaluation in der Pädagogik? Evaluation in der Pädagogik bezieht sich auf den Prozess der systematischen Bewertung von Bildungsmaßnahmen, -programmen oder -projekten, um deren Wirksamkeit und Qualität zu überprüfen. Dabei werden Daten gesammelt, analysiert und interpretiert, um fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Bildungspraxis treffen zu können. Ziel ist es, den Lernerfolg zu messen, Lehrmethoden zu optimieren und die Qualität der Bildungseinrichtungen zu sichern. Evaluation spielt eine wichtige Rolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bildungssystems und der Gewährleistung einer effektiven und effizienten Bildungsarbeit.

  • Was bedeutet Evaluation in der Kita?

    Was bedeutet Evaluation in der Kita? Evaluation in der Kita bezieht sich auf den Prozess der systematischen Bewertung und Überprüfung von pädagogischen Maßnahmen, Programmen und Aktivitäten, um deren Wirksamkeit und Qualität zu beurteilen. Dabei werden Ziele, Methoden und Ergebnisse analysiert, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die pädagogische Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch Evaluation können Erzieherinnen und Erzieher ihre pädagogische Praxis reflektieren, Eltern und Träger über die Qualität der Einrichtung informieren und die Bedürfnisse der Kinder besser verstehen. Letztendlich dient Evaluation dazu, die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder in der Kita zu unterstützen und zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.